|
Das Motto der Mühlenzunft:
Verstehe das Neue – respektiere das
Alte
Die Mühlenzunft wurde 1961 gegründet.
Dies geschah in Verbindung mit der Schenkung der Mühle,
von Müller Ole Pedersen an die Mitglieder der Gemeinde, unter der
Voraussetzung, dass die Mühle erhalten und unter Denkmalschutz
gestellt werden sollte. Seitdem haben die wechselnden Vorsitzenden
der Mühlenzunft ihr bestes gegeben, um die Arbeit ihrer Vorgänger
fortzusetzen.
Struktur der Zunft:
Der Vorsitz besteht aus 7 Mitgliedern, welche bei der
jährlichen Generalversammlung im März / April gewählt werden.
Die Wahl gilt für 5 Jahre und es wird angestrebt, dass
einer der Müller, welche der Mühle zugehören, gewählt wird.
Die Generalversammlung ist öffentlich,- jeder hat Anwesenheits-und
Stimmrecht.
Im Laufe des Jahres finden Vorstandssitzungen statt
nach Bedarf, wo der Betrieb der Mühle und andere Anliegen
besprochen werden.
Der Vorstand der Mühlenzunft:
-
Vorstandsvorsitzender: Ole Hedelund Andersen, Kappelsbjerg 4, 4270 Høng, 58869320 /
2031 9320
-
Zweiter Vorsitzender: Rasmus Pedersen, Bøstrupvej 25, 4270 Høng, 5886 9224 / 2021
9224
-
Kassierer: Hanne Olsen, Knudstrupvej 13, 4270 Høng, 5886 9131 / 2896 0724
-
Guide und PR: Niels E. Jensen, Krovænget 3, 4270 Høng, 5886
9489 / 2339 1781
-
Sekretär: Henning Vingborg, Rugvænget 8, 4270 Høng, 5885 4985 / 2489
8490
-
Mühlenbauer: Jørn Nilsson, Krovænget 7, 4270 Høng, 5886 9181 / 5126 2281
-
Schmied: Niels Arne S. Andersen, Lumbyesvej 1, 4200 Slagelse, 5852 7820 /
4018 9248
Keine Mühle ohne einen Müller!
Die Mühlenzunft hatte Glück, als sie in Verbindung
mit Henning Hansen aus Ruds Vedby, kam. Er hatte in den Jahren 1934
– 38 die Lehre zum Müller gemacht, in der Svinninge Mühle, in
Nr. Asmindrup.
Seit 1994 hatte Henning die Verantwortung für die
Ausbildung von neuen Müllergesellen.
Am Anfang waren es zwei, seitdem sind mehrere dazu
gekommen. Insgesamt sind es nun 8, die abwechselnd die Mühle
betreiben und die Gäste herumführen und den Gästen die
Mühlentechnik erklären.
Henning starb 2004.
Mühlenfreunde:
Über die Zunft hinaus haben wir glücklicherweise auch
Mühlenfreund, die uns auf freiwilliger Basis helfen, mit
verschiedenen Aktivitäten, die Mühle betreffend.
-Führer durch das Jahr, welche besonders in der
Sommersaison abwechselnd bei dem Kartenverkauf mithelfen u. ä.
-Leute, die bei der Instandhaltung und Reinigung
mithelfen, sowohl die Mühle von Innen, als auch das Grundstück
-Leute, die Kaffe und Brot für die Gäste der Mühle
servieren
-Die Touristenabteilung, welche für die Anmeldung der
Gäste steht
-Arrangieren den jährlichen, erfolgreichen
Weihnachtsmarkt
cum nur ein paar
Beispiele zu nennen.
Ohne sie könnten wir es nicht schaffen!
Das gibt uns allen ein schönes Gefühl einer soliden
Gemeinschaft um unser schönes Wahrzeichen: LØVE
MØLLE!
|
|