Löwe Mühle

STARTSEITE
DIE GESCHICHTE DER MÜHLE
DIE MÜHLE IN DER NEUEREN ZEIT
DIE MÜHLENZUNFT
MÜHLENARTEN
MÜHLENSIGNALE
TURISTENBESUCH
BILDER
 

Volkstanz an der Mühle

Volkstanz an der Mühle

 

Mühlenflügelsignale:

Die Signale der Flügel: Die Mühlenflügel wurden früher vom Müller benutzt um den Bauern zu signalisieren. Diese Sitte stammt aus der Zeit des Beginns der Bockmühlen. Die Signale können deutlich gesehen werden, an dem viereckigen Mühlenkörper, als Hintergrund für die Flügel. Als die holländischen Mühlen normal wurden, wurden die Signale auf sie übertragen.

Die hier angegebenen Zeichen waren die gebräuchlichsten in Dänemark, Schleswig-Holstein ausgenommen.

Kurze Arbeitspause oder Trauer / Lange Arbeitspause oder Freude / Kornmangel / In Reparatur oder Einschlagen der Rillen in den Mühlstein.

Mit Hilfe dieser Signale konnten die Bauern der Gemeinde leicht erkennen, was der Stand der Dinge in der Mühle war.