Mühlenflügelsignale:
Die Signale der Flügel: Die Mühlenflügel wurden
früher vom Müller benutzt um den Bauern zu signalisieren. Diese
Sitte stammt aus der Zeit des Beginns der Bockmühlen. Die Signale
können deutlich gesehen werden, an dem viereckigen Mühlenkörper,
als Hintergrund für die Flügel. Als die holländischen Mühlen
normal wurden, wurden die Signale auf sie übertragen.
Die hier angegebenen Zeichen waren die
gebräuchlichsten in Dänemark, Schleswig-Holstein ausgenommen.